Liebe Leserinnen und Leser,
Sie kennen Hahn-Bänder als hochwertige Produkte, die in Form und Funktion der Zeit immer ein Stückchen voraus sind. Dies ist möglich, weil wir uns täglich mit Entwicklungen im Türenbau, Vorhaben der Systemgeber und mit gesetzlichen Planungen beschäftigen. Dabei stoßen wir oft auf Nachrichten, bei denen wir denken, dass sie auch für Sie, unsere Kunden, von Interesse sein könnten. Um Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen, haben wir ein neues Medium geschaffen: Die Hahn-Trendschau.
Sie lesen darin über Trends und Entwicklungen, die Einflüsse auf unser gemeinsames Tun haben (könnten). Zu jeder Meldung finden Sie die Ursprungsmeldung, wenn Sie Details anfragen möchten. Wir hoffen, unsere Trendschau kann Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen, indem Sie einen Blick auf das Morgen werfen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 1 / 2025
- Baugenehmigungen in Deutschland 2024: Rückgang verlangsamt sich, Hoffnung auf Stabilisierung
- Deutschland bleibt Problemfall in der europäischen Bauwirtschaft
- Nachhaltigkeits-Produktpass erleichtert den Alltag
- Nachhaltigkeitsleistung von Dr. Hahn ausgezeichnet
- Nachschlagewerk „Anforderungen an die Tür“
- Spannende Fälle rund um Schäden im Metallbau
- Umfrage: Deutschland schätzt das Handwerk
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 6 / 2024
- Belastung durch verdichtete Arbeitswoche nicht unterschätzen
- Düstere Prognosen für Fenster und Außentüren
- Herausfordernder Kreditzugang für den Mittelstand
- Klimagerechtes Bauen lautet das Leitthema der BAU 2025
- Neue Leitung im ift Technologiezentrum
- So schützen Betriebe ihr geistiges Eigentum
- Verbraucherzentrale warnt vor falschen QR-Codes
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 4 / 2024
- Banderkennung weitestgehend abgeschlossen
- Das Handwerk ist eine zukunftsweisende Kraft
- Elektronische Rechnung wird stufenweise eingeführt
- Fehlende Widerrufsbelehrung kann teuer werden
- Förderprogramme steigern die Wettbewerbsfähigkeit
- Jetzt gilt die neue LKW-Mautpflicht, aber es gibt Ausnahmen für Handwerker
- Neue Merkblätter des Fachverbandes
- Trendwende für 2025 prognostiziert
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 3 / 2024
- Nachhaltigkeitsleistung von Dr. Hahn ausgezeichnet
- Umfrage: Deutschland schätzt das Handwerk
- Nachhaltigkeits-Produktpass erleichtert den Alltag
- Spannende Fälle rund um Schäden im Metallbau
- Deutschland bleibt Problemfall in der europäischen Bauwirtschaft
- Nachschlagewerk „Anforderungen an die Tür“
- Baugenehmigungen in Deutschland 2024: Rückgang verlangsamt sich, Hoffnung auf Stabilisierung
- Klimagerechtes Bauen lautet das Leitthema der BAU 2025
- Düstere Prognosen für Fenster und Außentüren
- So schützen Betriebe ihr geistiges Eigentum
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 1 / 2024
- Künstliche Intelligenz löst Aufgaben am Bau
- Innovative Lernformate gegen Fachkräftemangel
- „Ein TÜV für das Gebäude ist überfällig“
- Studie zu Extremwetter und Gebäudeschäden
- Förderung der Gebäudedämmung wird verdoppelt
- Gebündelte Prüfkompetenz in Ostwestfalen
- Dr. Hahn auf Messen, Polyclose und Fensterbau
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 5 / 2023
- BAU 2023 I Dr. Hahn – Ideas for Future am Messestand in München
- RAL Güte – und Prüfbestimmungen für Schutzbeschläge überarbeitet
- Biokapazität der Erde gefährlich überlastet
- Große Gruppe Chemikalien verboten
- Solarer Eigenstrom – leicht verständlich
- Der Arbeitsplatz von morgen
- Teamwork Mensch-Maschine optimieren
- Klimaretter Handwerk
Dr. Hahn Trendschau – Nr. 1 / 2023
- Herausfordernder Kreditzugang für den Mittelstand
- Belastung durch verdichtete Arbeitswoche nicht unterschätzen
- Neue Leitung im ift Technologiezentrum
- Verbraucherzentrale warnt vor falschen QR-Codes
- So schützen Betriebe ihr geistiges Eigentum
- Düstere Prognosen für Fenster und Außentüren
- Klimagerechtes Bauen lautet das Leitthema der BAU 2025