Liebe Leserinnen und Leser,
in den vergangenen Wochen haben wir wieder viele Beiträge gesehen, die zwar Einfluss auf kommende Entwicklungen haben, die uns aber gleichzeitig zu weit von Ihrem Tagesgeschäft entfernt schienen. Was machen Sie zum Beispiel mit einer Nachricht, dass Zement in Japan aus Lebensmittelresten hergestellt werden kann?
Da greifen wir lieber Informationen ab, die sich konkret auf Ihre strategische Ausrichtung auswirken können. Was bedeutet es für Ihren Betrieb, wenn das Recht auf Reparatur kommt? Wie lange bevorraten Ihre Zulieferer Einzelteile, mit denen Sie Verschleißteile auswechseln können? Eventuell hat das Einfluss auf Ihre Wahl der künftig verwendeten Beschläge.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unserer neuen Trendschau und freuen uns auf Ihre Anregungen und Themenvorschläge.
- Banderkennung weitestgehend abgeschlossenMit den neuen KT-Rollenbändern KT-RN, KT-RV, KT-RKN und KT-RKV stellte Dr. Hahn erstmals seine neue App für Android und IOS-Geräte vor. Mit diesem Tool können… Weiterlesen »Banderkennung weitestgehend abgeschlossen
- Das Handwerk ist eine zukunftsweisende KraftIn einem Gastbeitrag im Fachmagazin GFF hat der Schreinermeister und Unternehmer Matthias Brack einen Aufruf an alle Handwerker formuliert. Statt der vielen Klagen, die er… Weiterlesen »Das Handwerk ist eine zukunftsweisende Kraft
- Jetzt gilt die neue LKW-Mautpflicht, aber es gibt Ausnahmen für HandwerkerSeit dem 1. Juli 2024 gilt die Mautpflicht in Deutschland für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf Bundesstraßen und Autobahnen. Handwerkerfahrzeuge sind jedoch unter bestimmten Bedingungen… Weiterlesen »Jetzt gilt die neue LKW-Mautpflicht, aber es gibt Ausnahmen für Handwerker
- Elektronische Rechnung wird stufenweise eingeführtDie verpflichtende elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist beschlossene Sache. Ab Januar 2025 wird sie stufenweise eingeführt, wie der Verband elektronische Rechnung (VeR) mitteilt, zunächst in Form… Weiterlesen »Elektronische Rechnung wird stufenweise eingeführt
- Neue Merkblätter des FachverbandesGleich drei neue Merkblätter hat der Technische Ausschuss des Verbands Fenster + Fassade (VFF) im vergangenen Monat veröffentlicht. Neben Informationen zur Fassadenbegrünung bei Fenstern und… Weiterlesen »Neue Merkblätter des Fachverbandes
- Fehlende Widerrufsbelehrung kann teuer werdenMehrere Medien griffen unlängst auf, dass eine fehlende Widerrufsbelehrung für einen Handwerker richtig teuer werden kann. Exemplarisch sei hier die Allgemeine Bauzeitung zitiert, in der… Weiterlesen »Fehlende Widerrufsbelehrung kann teuer werden
- Trendwende für 2025 prognostiziertLaut einem Bericht des Branchendienstes KWD Fenster ist die gesamte Bauproduktion im Euroconstruct-Gebiet im Jahr 2023 um 1,4 Prozent gesunken und damit etwas weniger, als… Weiterlesen »Trendwende für 2025 prognostiziert
- Förderprogramme steigern die WettbewerbsfähigkeitUnternehmer und Privatpersonen, die Durchblick im Förder-Dschungel suchen, sollten zum neuen Förderkompass des BAFA greifen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle stellt darin die wichtigsten Änderungen… Weiterlesen »Förderprogramme steigern die Wettbewerbsfähigkeit