Guten Tag ,
haben Sie sich gerade etwas über die (noch) ungewöhnliche Form der Ansprache gewundert? Das ist zu verständlich, denn gemeinhin werden wir mit Herr/Frau angesprochen. Der Europäische Gerichtshof hat Anfang 2025 entschieden, dass die Aufnahme der Anrede „Herr“ oder „Frau“ bei der Datenerhebung gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstößt. Das Urteil bezieht sich zwar eher auf den Datenschutz als auf Diskriminierung, hat aber dennoch weitere Folgen. So sollte man künftig in Kontakt- und Onlineformularen auf die Abfrage von „Mann/Frau/Divers“ verzichten und nur noch den Namen und Vornamen verlangen. Nur wenn die Angabe des Geschlechts für den jeweiligen Zweck unbedingt notwendig ist, darf es weiter abgefragt werden. Die weitere Diskussion über dieses noch junge Urteil dürfte spannend werden.
Spannend sind auch die Themen in unserer heutigen Trendschau. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre der Beiträge, die wir für Sie aufgepickt haben
Mit einem leichten Augenzwinkern und freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach
Klaus Weiss
Leiter Marketing & Public Relations
- Flexible Arbeitszeiten reizvoller als mehr GehaltAls beliebtestes Tool zum Anwerben von Arbeits- und Fachkräften hat sich der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung nach die Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten erwiesen. Entsprechend werben gut drei Viertel der… Weiterlesen »Flexible Arbeitszeiten reizvoller als mehr Gehalt
- Active-Noise-Cancelling ist kein GehörschutzIn vielen Branchen, grade auch metall- oder holzverarbeitenden Betrieben, kann es mal laut werden. Da ist ein Gehörschutz Pflicht. Die BG Bau weist explizit darauf… Weiterlesen »Active-Noise-Cancelling ist kein Gehörschutz
- Mit dem Metaller-Test macht das Lernen SpaßAllgemein bekannt ist, dass mit Spaß und Freude eine Sache viel schneller und besser gelernt wird. Das hat der Fachverband Metall NW für sich umgesetzt… Weiterlesen »Mit dem Metaller-Test macht das Lernen Spaß
- Innovatives Glas für klimagerechtes BauenViel natürliches Licht und dennoch keine überhitzten Räume sind kein Paradoxum. Darauf weist jetzt Glasspezialist Sanco hin, dessen Sonnenschutzgläser mit einer speziellen Beschichtung eine Investition… Weiterlesen »Innovatives Glas für klimagerechtes Bauen
- Clevere Investition in die ZukunftMontage von Fenstern und Haustüren, Bauphysik oder Bauproduktenverordnung – die ift Akademie bietet Schulungen auch Inhouse beim Kunden an. Die maßgeschneiderten Seminare sparen Reisekosten und… Weiterlesen »Clevere Investition in die Zukunft
- Hybride Fachtagung zur MarktentwicklungDer Trend scheint im Wohnungsbau wieder aufwärts zu zeigen. Daher dürfte es spannend sein, wie der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas… Weiterlesen »Hybride Fachtagung zur Marktentwicklung
- Hoher Handlungsdruck trotz gestiegener ZahlenDie Baugenehmigungen steigen wieder, wie verschiedene Medien mit Berufung auf das Statistische Bundesamt berichten. Sowohl im Bereich der Wohnungen (+11,6%) als auch bei den Einfamilienhäusern… Weiterlesen »Hoher Handlungsdruck trotz gestiegener Zahlen