Liebe Leserinnen und Leser,
Deutschland hat sich vorgenommen, bis zur Mitte dieses Jahrhunderts alle Gebäude klimaneutral zu machen. Diese Zielsetzung ist Teil der Strategie sowohl der Bundesregierung als auch der EU. Derzeit verbraucht der Betrieb von Gebäuden in Deutschland etwa ein Drittel der gesamten Endenergie, und ein erheblicher Anteil der Treibhausgasemissionen – rund 15 Prozent – wird durch die Verbrennung von Öl und Gas für Heizungen und Warmwasser verursacht. Die Berechnung der Zahlen ergibt sich aus dem Klimaschutzgesetz. Derzeit ist man aber weit davon entfernt, dieses Ziel zu erreichen. Schlussendlich will sich jede Investition auch in Fenster und Türen rechnen. Der WWF hat nun ermittelt, dass dies auf 2045 betrachtet tatsächlich möglich ist.
Gleichzeitig kürzt die Bundesregierung kurzfristig die Fördersätze von 80 auf 50 Prozent. Das erinnert irgendwie an das Gebaren bei der Bezuschussung der E-Autos, nur dass sich im Bauwesen keine Unternehmen finden werden, die diese gestrichenen Gelder tragen werden – wie es die Automobilhersteller aus purer Not gemacht haben. Zu beiden Themen haben wir Ihnen in unserer Trendschau detaillierte Informationen zusammengestellt. Darüber hinaus haben wir spannende Beiträge gefunden, die aus der Produktentwicklung kommen und teilweise schon jetzt verfügbar sind. An dieser Stelle verweisen wir auf die Neuheit von Assa Abloy zum Thema Fingerschutz mit Hahn Türband 4 AT.
Viel Spaß bei der Lektüre unserer neuen Trendschau.
Mit freundlichen Grüßen aus Mönchengladbach
Klaus Weiss
Leiter Marketing & Public Relations
- Eigenheim bleibt begehrte WohnformDie Zahlen sind deutlich: In den 1970er Jahren wurden noch rund 250.000 Eigenheime jährlich fertiggestellt, in den Jahren 2022 und 2023 sank die Zahl auf… Weiterlesen »Eigenheim bleibt begehrte Wohnform
- Fenster erzeugt Öko-StromWissenschaftler aus dem Fachgebiet Kunststofftechnik der Universität Kassel haben ein innovatives Fensterelement entwickelt, das gleichzeitig als Stromquelle fungiert. Fünf Jahre wurde an dem Projekt „CoSoWin… Weiterlesen »Fenster erzeugt Öko-Strom
- Kürzung der Zuschüsse wirkt sich auf Fördermittelservice ausDer Verband Fenster + Fassade (VFF) hatte gerade angekündigt, dass Endkunden noch von ausgesprochen günstigen Konditionen für die Beantragung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) im Rahmen… Weiterlesen »Kürzung der Zuschüsse wirkt sich auf Fördermittelservice aus
- Lesenswerte Serie über KI im HandwerkDas Fachmagazin metall-markt hat jetzt eine dreiteilige Serie zum Thema „Künstliche Intelligenz im Handwerk“ gestartet. Die allseits als Schlüsseltechnologie der Zukunft gelobte KI soll nicht… Weiterlesen »Lesenswerte Serie über KI im Handwerk
- Planet Fingerschutz Abdeckprofil FSA 8800 [S30]Schnelle Montage, simple Planung, saubere Optik. Die clevere Lösung für Türen mit Hahn Türband 4 AT Ab sofort verfügbar ist die innovative Befestigungstechnologie für den… Weiterlesen »Planet Fingerschutz Abdeckprofil FSA 8800 [S30]
- Studie zu SanierungDie Umweltorganisation WWF ist vorrangig durch ihre Naturschutzaktivitäten bekannt. Jetzt hat das WWF Deutschland eine Studie zum Thema Kosten und Nutzen von Sanierungen für Verbraucher… Weiterlesen »Studie zu Sanierung
- Zahl der Einbruchdiebstähle drastisch gestiegenNach Jahren mit rückläufigen Zahlen ist in 2023 die Einbruchstatistik nach oben geschossen. Insgesamt wurden 77.819 Fälle inklusive Einbruchsversuchen gemeldet, im Jahr davor waren es… Weiterlesen »Zahl der Einbruchdiebstähle drastisch gestiegen