Liebe Leserinnen und Leser,
vergangene Tage habe ich einen Podcast zum Thema „KI im Fenster- und Türenbau“ gehört. Fazit der Runde war, dass KI wohl nur eine geringe Bedeutung bekommen wird, weil viele Prozesse auf der Baustelle nicht automatisiert werden können. Das ist wohl richtig, allerdings finde ich, dass die Gedanken deutlich zu kurz greifen. KI ist in der Lage, Prozesse in der Produktion anhand von ausgesuchten Merkmalen zu analysieren und damit Schwachstellen zu identifizieren. KI kann bei der Planung, Zeitplanung und Ressourcenverwaltung von Projekten helfen. Sie kann Daten analysieren, um genaue Zeit- und Kostenprognosen zu erstellen und Risiken frühzeitig zu erkennen. KI-gestützte Chatbots können Kundenfragen beantworten, Informationen über den Auftragsfortschritt bereitstellen und den Kundenservice verbessern.
Das Unternehmen Smart Data Innovation Lab in Karlsruhe bietet Unternehmen im Rahmen einer Förderphase Unterstützung bei der Entwicklung eigener KI-Projekte an. Die Anmeldefrist läuft noch bis 20. September 2023. Vielleicht ergeben sich hierin auch für Ihr Unternehmen interessante Ansätze einer zukunftsorientierten Ausrichtung.
Wir wünschen Ihnen wieder viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe unserer Hahn Trendschau.
- Kein gutes Jahr für den HochbauAlles andere als gut sind die aktuellen Prognosen zur Entwicklung des deutschen Hochbaus. Die neue „Hochbauprognose 2023“ der Strategieentwickler von EY-Parthenon kalkuliert in diesem Jahr… Weiterlesen »Kein gutes Jahr für den Hochbau
- Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz„Die Mehrheit aller Unternehmen in Deutschland setzt sich aktuell mit KI auseinander“, sagt Branchenexpertin Anna Wolf vom ifo Institut. Das belegt eine Umfrage des Instituts. Auf… Weiterlesen »Unternehmen setzen auf Künstliche Intelligenz
- Glas wird immer dünner und stärkerIn einem Beitrag des Fachmagazins Glaswelt erläutert Matthias Seel, Leiter des Glass Competence Center der Universität Darmstadt, die aktuellen Entwicklungen beim Flachglas. Dabei teilt er… Weiterlesen »Glas wird immer dünner und stärker
- Glas Faltwand mit RC3 zertifiziertDie Glas-Faltwand „Highline“ von Solarlux wurde jetzt mit der Widerstandsklasse RC 3 zertifiziert. Damit ist der Hersteller eigenen Angaben zufolge der erste, dessen faltbare Bauelemente den besonders herausfordernden… Weiterlesen »Glas Faltwand mit RC3 zertifiziert
- Industrie schnell und günstig mit sauberer Energie versorgenDie Energiewende gefährde den Wirtschaftsstandort, lautet häufig ein Einwand ihrer Gegner. Das Fachmagazin Gebäude-Energieberater widerlegt das anhand einer Studie des Netzbetreibers 50 Hertz, wonach die… Weiterlesen »Industrie schnell und günstig mit sauberer Energie versorgen
- Mehr Marktanteil durch Nachhaltigkeit und KlimaneutralitätIn den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union müssen bis zum Jahr 2033 mehr als 3 Mio. Wohngebäude pro Jahr energetisch saniert werden, wenn ein klimaneutraler Gebäudebestand… Weiterlesen »Mehr Marktanteil durch Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
- Die 20 besten Bau Apps für AndroidDas Baumanagement wird immer herausfordernder – mit Digitalisierung machen Sie Prozesse effizienter. PlanRadar stellt Ihnen die 20 besten Bau Apps für Android-Geräte vor, die Profis… Weiterlesen »Die 20 besten Bau Apps für Android